Der Rauchpunkt von Ölen und Fetten bezieht sich auf die Temperatur, bei der Pflanzenöle und -fette beginnen, eine geringe Menge an kontinuierlichem, bläulich gefärbtem Rauch zu erzeugen (d. h. thermische Zersetzungsprodukte von Ölen und Fetten), wenn sie auf eine bestimmte Temperatur erhitzt werden. Er ist einer der wichtigen Indikatoren zur Messung der Qualität und thermischen Stabilität von Pflanzenölen und -fetten. Der Rauchpunkt von Ölen und Fetten steht in engem Zusammenhang mit ihrer Verarbeitungstechnologie, Reinheit, Fettsäurezusammensetzung usw. Öle und Fette mit einem zu niedrigen Rauchpunkt neigen dazu, während des Kochens oder der Verarbeitung schädliche Substanzen zu erzeugen, was die Lebensmittelqualität und die Sicherheit des Verzehrs beeinträchtigen kann. Daher ist die genaue Bestimmung des Rauchpunkts von Ölen und Fetten von entscheidender Bedeutung in der Qualitätsüberwachung, der Lebensmittelverarbeitung und anderen Bereichen.
Die Bestimmung des Rauchpunkts von Pflanzenölen erfolgt in der Regel durch Sichtprüfung. Wenn die Probe erhitzt wird, bis ein spezifischer Rauch erscheint, wird die Temperatur zu diesem Zeitpunkt als Rauchpunkt genommen. Die Anforderungen an den Rauchpunkt von Ölen und Fetten variieren in verschiedenen Szenarien. In der Lebensmittelverarbeitung beispielsweise sollten Öle und Fette mit einem Rauchpunkt, der der Kochtemperatur entspricht, ausgewählt werden, um eine Verschlechterung bei hohen Temperaturen zu verhindern. Bei der Import- und Exportkontrolle ist es notwendig, anhand des Rauchpunkts festzustellen, ob das Öl den einschlägigen Normen entspricht.
Das ST123-Ölrauchpunktmessgerät ist ein spezielles Instrument, das in Übereinstimmung mit Artikel 5 „Zweite Methode – Sichtbestimmung“ der nationalen Norm GB/T20795-2006 „Bestimmung des Rauchpunkts von Pflanzenölen“ entwickelt wurde. Es eignet sich für Abteilungen wie Qualitätsüberwachung, Import- und Exportkontrolle, Ölverarbeitung, Öllagerung und -transport, Lebensmittelverarbeitung, wissenschaftliche Forschung, landwirtschaftliche Züchtung und Schulen, die den Rauchpunkt von Pflanzenölen bestimmen müssen. Dieses Instrument erhitzt die Probe. Wenn eine geringe Menge an kontinuierlichem blauen Rauch beobachtet wird, wird die vom Thermometer angezeigte Temperatur abgelesen und die Heiz-/Sperrtaste gedrückt. Der auf dem oberen Teil des Instrumentenkopfes angezeigte Wert ist der Rauchpunkt. Es zeichnet sich durch eine einfache und intuitive Struktur und einen niedrigen Preis aus. Seine technischen Parameter erfüllen die professionellen Messanforderungen, einschließlich eines doppelten Testfehlers von ≤2℃, eines Temperaturmessbereichs, der die Raumtemperatur bis 300℃ abdeckt, und die Ergebnisse können sowohl über ein Sichtthermometer als auch über eine kleine digitale LCD-Anzeige ausgegeben werden. Darüber hinaus wurde die gesamte Maschine aufgerüstet und verbessert, mit einem pulverbeschichteten Gehäuse zur Verbesserung der Sicherheitsleistung. Es unterstützt die eingebaute Kurvenkalibrierung des Temperaturregelgeräts und kann vom metrologischen Institut verifiziert werden. Es kann die Bestimmung des Rauchpunkts von Ölen und Fetten genau und stabil durchführen.