Bewertung der Verarbeitungspräzision
Der Blaulichtweißgrad (Wb) spiegelt direkt den Gehalt an Verunreinigungen (wie Kleiepartikel und schwarze Punkte) in Getreide wider. Ein höherer Wert deutet im Allgemeinen auf eine feinere Verarbeitung und eine bessere Erscheinungsqualität des Produkts hin.
Ein niedriger Blaulichtweißgrad (z. B. hoher Kleiegehalt) kann zu einer stumpfen Mehlfarbe führen, was die sensorische Akzeptanz von Lebensmitteln wie Brot und Keksen beeinträchtigt.
Mikrobielle Kontrolle
Die Blaulichtbehandlungstechnologie (z. B. LED-Blaulicht) kann Mikroorganismen (wie E. coli und Bacillus cereus) in Weizenmehl wirksam hemmen, das Risiko von Schimmelwachstum reduzieren und indirekt die Weißgradstabilität gewährleisten.
Detektionsmethoden
Spezialisierte Instrumente (wie Kleieanalysatoren und Weißgradmesser) simulieren D65-Lichtquellen, um den Blaulicht-Diffusionsreflexionsfaktor (r457) mit einer Präzision von ±0,1 zu messen.
Optimierungsrichtungen
Die Anpassung der Verarbeitungstechniken (z. B. Mahlfeinheit, Siebeffizienz) oder die Verwendung von Schältechnologie kann den Blaulichtweißgrad verbessern.
Auswirkungen der Lichtqualität: Blaulicht (420-470 nm) fördert die Wurzelentwicklung im Pflanzenwachstum, kann aber bei übermäßigem Gebrauch die Photosynthese hemmen.
Lagerbeleuchtungsmanagement: Die Vermeidung von UV-Exposition kann die Lipidoxidation und den Pigmentabbau in Getreide reduzieren und indirekt den Weißgrad erhalten.
ST001AB Smart Whiteness Tester ist ein neu entwickeltes und entwickeltes intelligentes Weißgradmessgerät der nächsten Generation unseres Unternehmens. Durch die Integration und Pionierarbeit mehrerer modernster inländischer Technologien bietet es überlegene Leistung zu geringeren Kosten und hebt sich von zahlreichen Wettbewerbern ab.
Dieses Instrument ist ein professionelles Gerät zur Messung des Blaulichtweißgrads (Wb) verschiedener pulverförmiger Materialien, einschließlich Mehl, Stärke, Getreidezusatzstoffe und mehr. Es ist weit verbreitet in Getreideverarbeitung, Qualitätskontrolle und anderen Weißgradmessszenarien einsetzbar. Darüber hinaus dient es Branchen wie Chemikalien, Textilfärberei und -druck sowie Baukeramik zur Bestimmung des Weißgrads von Rohstoffen und Fertigprodukten.