Welche Faktoren stehen im Zusammenhang mit übermäßiger oder unzureichender Härte von Tabletten?
Die Einflussfaktoren für anormale Tablettenhärte (übermäßig oder unzureichend) lassen sich wie folgt zusammenfassen:
I. Hauptursachen für übermäßige Härte
Übermäßige Presskraft
Wenn der Druck den kritischen Wert überschreitet, verbinden sich die Partikel zu fest, was zu hoher Härte oder sogar zum Zerbrechen der Tablette führt.
Übermäßiger Einsatz von Bindemitteln
Bindemittel (z. B. Hydroxypropylmethylcellulose) verstärken die Bindung zwischen den Partikeln, aber übermäßiger Einsatz kann die Tablettenauflösung behindern.
Unzureichende Feuchtigkeitskontrolle
Hoher Feuchtigkeitsgehalt in den Partikeln bildet nach dem Trocknen "feste Brücken", was die Härte deutlich erhöht.
Suboptimale Auswahl der Hilfsstoffe
Übermäßige plastische Hilfsstoffe (z. B. mikrokristalline Cellulose) verbessern die Komprimierbarkeit.
Unzureichende Schmiermittel (z. B. Magnesiumstearat) erhöhen die Reibung zwischen den Partikeln.
II. Hauptursachen für unzureichende Härte
Unzureichende Presskraft
Lose Partikelbindung führt direkt zu mangelhafter Härte.
Unzureichende oder ineffektive Bindemittel
Schlechte Partikelbindung, insbesondere bei Medikamenten mit geringer Komprimierbarkeit (z. B. faserige Kräuterpulver).
Übermäßige Schmiermittel
Hydrophobe Schmiermittel (z. B. >1 % Magnesiumstearat) beschichten die Partikeloberflächen und schwächen die Bindung.
Prozessfehler
Übermäßiges Trocknen führt zum Verlust von Kristallwasser, wodurch die Haftfähigkeit verringert wird.
Ungleichmäßige Partikelgrößenverteilung und übermäßige Feinteile beeinträchtigen die Kompression.
III. Weitere Schlüsselfaktoren
Elastizitätsrückgewinnungsrate: Elastische Materialien (z. B. Gummi) ergeben eine geringe Härte; >15 % Rückgewinnung führt zu schlechter Formgebung.
Pressgeschwindigkeit: Langsame Kompression verstärkt die Partikelbindung; Hochgeschwindigkeits-Pressen erfordern Parameteranpassungen.
IV. Lösungshinweise
Übermäßige Härte: Reduzieren Sie die Bindemitteldosierung, verringern Sie die Presskraft und fügen Sie Sprengmittel hinzu (z. B. Natriumcarboxymethylstärke).
Unzureichende Härte: Optimieren Sie die Bindemittelkonzentration, erhöhen Sie die Presskraft und kontrollieren Sie den Anteil des Schmiermittels.
![]()
Der Tablettenhärteprüfer ST220 ist ein spezielles Instrument zur Prüfung der Härte von Tabletten. Dieses Instrument eignet sich für die Härteprüfung von Tabletten und ist ein notwendiges Instrument für Labore von Pharmafabriken, pharmazeutischer Lehre und Forschung, wissenschaftlicher Forschung und Arzneimittelprüfungsabteilungen.
Automatischer Tablettenhärteprüfer mit Drucker
Medizinischer digitaler automatischer Tablettenhärteprüfer mit Drucker
Tablettenhärteprüfer (automatische Ausführung mit Drucker)
Automatischer Tablettenhärteprüfer mit Drucker