logo
Banner Banner
Blog Details
Created with Pixso. Heim Created with Pixso. Blog Created with Pixso.

Bestimmung der Feinheit von Mehl und Getreide

Bestimmung der Feinheit von Mehl und Getreide

2025-08-28

Die Feinheit von Mehl und Getreide ist ein wichtiger Indikator zur Messung ihrer Qualität, der sich direkt auf den Geschmack der Lebensmittelverarbeitung, die Qualität der Endprodukte und die Anwendbarkeit der anschließenden Verarbeitung auswirkt. Beispielsweise eignet sich feines Mehl zur Herstellung von Gebäck und gedämpften Brötchen, während grobkörniges Mehl besser zur Herstellung von Brot oder grobkörnigen Lebensmitteln geeignet ist. Daher ist die genaue Messung der Feinheit von Mehl und Getreide von entscheidender Bedeutung für die Produktion und Qualitätskontrolle.

 

Die Bestimmung der Feinheit von Mehl und Getreide beinhaltet hauptsächlich die Trennung von Mehlpartikeln unterschiedlicher Größe durch Standardsiebe und anschließend die Beurteilung der Feinheit anhand des Gewichtsverhältnisses des Materials auf oder unter dem Sieb. Professionelle Mehlsiebe werden üblicherweise verwendet, um die Detektion durchzuführen. Bei der Inspektion sind zwei wichtige Anforderungen zu beachten: Erstens muss die Maschenweite den in den nationalen Standards festgelegten Porengrößenspezifikationen entsprechen, um die Trenngenauigkeit zu gewährleisten; zweitens sollte der Siebvorgang einen stabilen Bewegungszustand und eine feste Zeit beibehalten, um Ergebnisabweichungen durch betriebliche Unterschiede zu vermeiden. Wenn beispielsweise Mühlen Mehl unterschiedlicher Qualitäten herstellen, müssen sie jede Produktcharge mit Mehlsieben testen, um sicherzustellen, dass die Feinheit den nationalen Standards oder den Produktionsstandards des Unternehmens entspricht. Die Qualitätskontrollabteilung wird diesen Test auch verwenden, um festzustellen, ob das auf dem Markt befindliche Mehl den Standards entspricht.

neueste Unternehmensnachrichten über Bestimmung der Feinheit von Mehl und Getreide  0

Das kreisförmige Mehlsieb ST114C ist ein professionelles Testinstrument, das in Übereinstimmung mit der nationalen Norm GB/T 5507-2008 "Bestimmung der Feinheit von Mehl in der Getreide- und Ölinspektion" entwickelt und hergestellt wurde. Es eignet sich für die Feinheitsbestimmung von Mehl, Getreide und anderen pulverförmigen Materialien und wird häufig in Qualitäts- und technischen Aufsichtsbehörden auf allen Ebenen, Getreide- und Ölqualitätsprüfungsabteilungen, Lebensmittelverarbeitungsbetrieben und Schulen sowie anderen Institutionen eingesetzt. Dieses Instrument verwendet ein Schneckengetriebe und eine Schnecke mit stabilem Schwerpunkt und hoher Präzision für die variable Geschwindigkeitsübertragung und wird mit einem Exzenterstangenmechanismus kombiniert, um eine planare Drehbewegung zu erreichen. Gleichzeitig wird das Sieb durch einen integrierten Druckstangensitz mit der Schale fester fixiert, wodurch die Stabilität des Siebvorgangs gewährleistet wird. Der mit einem Ein-Chip-Mikrocomputer gesteuerte elektronische Timer zeichnet sich durch hohe Zeitgenauigkeit und einfache Bedienung aus. Er kann Funktionen wie Zeiteinstellung, Arbeitszeitmessung, Not-Aus und automatische Nullrückstellung ausführen. Der Soft-Membran-Tastenschalter kann auch die Lebensdauer des Instruments verlängern. Seine technischen Indikatoren erfüllen vollständig die Anforderungen der neuen nationalen Norm GB/T 5507-2008. Es ist ein unverzichtbares Gerät für die Bestimmung der Mehl- und Getreidefeinheit.