logo
Banner Banner
Blog Details
Created with Pixso. Heim Created with Pixso. Blog Created with Pixso.

Was ist das Prinzip der kolorimetrischen Bestimmung

Was ist das Prinzip der kolorimetrischen Bestimmung

2025-09-02

Was ist das Prinzip der farbmessenden Bestimmung?

Die Colorimetrie ist eine quantitative Analysetechnik, die auf den Lichtabsorptions-Eigenschaften von Stoffen basiert.

Beziehung zwischen Licht und Farbe

Licht, als elektromagnetische Welle, zeigt Wellen-Teilchen-Dualität, wobei verschiedene Wellenlängen unterschiedlichen Farben entsprechen (z. B. Rot, Grün, Blau).

Stoffe absorbieren bestimmte Wellenlängen des Lichts, während sie den Rest reflektieren oder übertragen, wodurch die beobachtete Farbe der Lösung entsteht.

Grundlage der quantitativen Analyse

Lambert-Beer-Gesetz: Die Absorptionsleistung (A) einer Lösung ist direkt proportional zur Konzentration (c) der Substanz und der Lichtbahnlänge (l), ausgedrückt als A=k⋅c⋅lEine=kcIch..., wo kkist der Absorptionskoeffizient.

Durch Absorptionsmessung kann die Konzentration des Analyten bestimmt werden.

Farbenentwicklung Reaktion und Zustandskontrolle

Chromogene Stoffe: Reagieren mit dem Analyten zur Bildung farbiger Verbindungen (z. B. Komplexe, Assoziationen).

Reaktionsbedingungen: Temperatur, pH und Entwicklungszeit müssen kontrolliert werden, um die Farbstabilität zu gewährleisten.

Wichtige Überlegungen des Experiments

Wellenlängenwahl: Die Messungen werden bei der maximalen Absorptionswellenlänge durchgeführt, um die Empfindlichkeit zu erhöhen.

Standardkurvenmethode: Eine Kalibrierkurve wird unter Verwendung von Standardlösungen bekannter Konzentrationen zur Berechnung unbekannter Probenkonzentrationen erstellt.

Anwendung und Einschränkungen

Anwendungen: Weit verbreitet in der Umweltüberwachung (z. B. Schwermetalle), in der Lebensmittelanalyse (z. B. zur Reduzierung von Zuckern) und in medizinischen Tests.

Einschränkungen: Beeinflusst durch die Spezifität der Farbreaktion und Störstoffe, die eine strenge Optimierung der Versuchsbedingungen erfordern.

neueste Unternehmensnachrichten über Was ist das Prinzip der kolorimetrischen Bestimmung  0

SH121 Abgasvibrationsgerät

Anwendbare Norm:Standard GB/T17625 DL429.4, für die Bestimmung des Gehalts an Ölgelösten Gasbestandteilen verwendet (Gaschromatographie) bei der Oszillations-Entgasung;

Auch bei anderen physikalischen und chemischen Experimenten kann bei konstanten Temperatur- und Zeitschwingungen eine schwingende Entgasung wasserlöslicher Säuren in Öl (kolorimetrische Methode) verwendet werden.