Verfahren zur Verwendung eines Kohlenwasserstoffanalysators für flüssige Erdölprodukte
I. Gerätevorbereitung
Installationsanforderungen
Die Rückseite des Geräts sollte ≥200 mm von der Wand entfernt sein, und die Stromversorgung muss ordnungsgemäß geerdet sein.
Verbinden Sie das Gasrohr zwischen der Adsorptionssäule und der externen Gasquelle und schließen Sie dann das Druckregelventil.
Befüllen der Adsorptionssäule
Platzieren Sie die Befestigungsklammer unterhalb des Beladungsabschnitts, hängen Sie die Adsorptionssäule auf und vibrieren Sie, um sie mit Kieselgel zu füllen.
Wenn der Trennabschnitt halb gefüllt ist, fügen Sie 3–5 mm Fluoreszenzindikator-Kieselgel hinzu.
Nach dem Befüllen 4 Minuten lang vibrieren, um statische Elektrizität zu beseitigen.
II. Probentestschritte
Probeneinspritzung
Verwenden Sie eine Spritze, um 0,75 ml der Probe auf die Kieselgeloberfläche des Beladungsabschnitts, 30 mm unterhalb der Oberseite, zu injizieren.
Drucktrennung
Halten Sie zuerst 2,5 Minuten lang einen Druck von 14 kPa aufrecht, und stellen Sie ihn dann weitere 2,5 Minuten lang auf 34 kPa ein.
Stellen Sie abschließend den Druck so ein, dass eine Trennzeit von etwa 1 Stunde erreicht wird (28–69 kPa für Benzin, 69–103 kPa für Kerosin).
Fluoreszenzbeobachtung
Schalten Sie die UV-Lampe ein, um die Kohlenwasserstoffgrenzflächen zu beleuchten und zu markieren:
Gesättigte Kohlenwasserstoffe (keine Fluoreszenz);
Olefine (blaue Fluoreszenz);
Aromaten (roter Ring).
III. Datenaufzeichnung und -verarbeitung
Messen Sie die Länge der Kohlenwasserstoff-Farbbänder in der Adsorptionssäule und berechnen Sie den Volumenprozentsatz.
Beachten Sie, dass die aromatische Grenzfläche aufgrund von Verunreinigungen verschwommen sein kann, daher anhand der Fluoreszenzeigenschaften beurteilen.
IV. Vorsichtsmaßnahmen
Sicherheitsschutz: Direkte Exposition gegenüber UV-Licht vermeiden; während des Betriebs Schutzkleidung tragen.
Kieselgelwartung: Füllen Sie das Kieselgel regelmäßig nach, um die Trenneffektivität zu gewährleisten.
Standardaktualisierungen: Der neue nationale Standard (GB/T 11132-2022) verfeinert die Betriebsabläufe; es wird empfohlen, ihn als Referenz zu verwenden.
Das Kohlenwasserstoffmessgerät für flüssige Erdölprodukte SD11132 entspricht dem Standard der Volksrepublik China GB/T 11132-2002 "Bestimmungsmethode für Kohlenwasserstoff-flüssige Erdölprodukte (Fluoreszenzindikator-Adsorptionsmethode)" den in der Konstruktion und Herstellung festgelegten Anforderungen, gilt für den Ansatz, wie im Standard GB/T 11132 festgelegt, Hauptkohlenwasserstoff in flüssigen Erdölprodukten mit Fluoreszenzindikator, der auf der Kieselgel-Adsorptionssäule angezeigt wird, berechnen Sie den Volumenprozentsatz, als die Qualität des Heizöls wie Motorbrennstoff, Luftfahrtbrennstoffmessindikatoren.