Visuelle und taktile Bewertung
Qualifizierter Standard: Der Gips sollte ein "schwarzes wie Lack, leuchtendes wie Spiegel" Aussehen aufweisen, sofort nach der Anwendung haften und sich leicht trennen, wenn er abgeschält wird.
Zu weich: Der Gips klebt und ist schwer zu trennen, da er bei Dehnung lange, ungebrochene Stränge bildet.
Zu hart: Der Putz klebt nicht an der Haut, bricht leicht, wenn er gezogen wird, oder bildet keine durchgehenden Stränge.
Experimentelle Prüfmethode
Setzen Sie eine kleine Menge Putz in kaltes Wasser, kneten Sie wiederholt und beobachten Sie:
Klebrig mit langen, ungebrochenen Strängen → Zu weich;
nicht klebrig und spröde → zu hart;
Moderat klebend mit zerbrechlichen Strängen → Optimale Konsistenz.
II. Methoden zur Bewältigung fehlender Konsistenz
Heilmittel gegen zu harten Putz
Hinzufügen Sie eine angemessene Menge an Pflanzenöl (z. B. Sesamöl), das durch das Verfahren "In Perlen tropfen" raffiniert wurde, mischen Sie gut und erhitzen Sie weiter, bis die Klebstofffähigkeit wiederhergestellt ist.
Heilmittel gegen zu weiches Gips
Vor dem Abkühlen: Direkt erhitzen, bis die Konsistenz geeignet ist;
Nach dem Abkühlen: Es wird empfohlen, eine Reihe richtig gehärteten Gipses zum Mischen neu zu schmelzen, um eine erneute Erwärmung zu vermeiden, die die Klebrigkeit erhöhen kann.
III. Hauptanliegen
Steuerung des Öl-Litharge-Verhältnisses: Anpassung an Jahreszeit und Region, wobei das empfohlene Verhältnis 1 beträgt:0.38 ~ 0,45 (nach der Raffination)
Betriebsumfeld: Beibehalten von stabilen Temperaturen während der Erwärmung, um eine Überhärtung durch übermäßige Hitze oder Dauer zu verhindern;
Prinzip der leicht härteren Verarbeitung: Überweiche Pflaster sind schwerer zu beheben, daher wird während der Herstellung eine etwas härtere Konsistenz empfohlen.
ST104A Der Gipsweichpunktmessgerät/der Gipsprüfer ist streng nach der Methode zur Bestimmung des Weichpunkts von Salben 2102 im Jahr 2020 konzipiert und hergestellt worden.Diese Methode wird zur Bestimmung der Temperatur verwendet, wenn der Gips unter bestimmten Bedingungen durch Hitze erweicht wird., d. h. die Temperatur, wenn der Gips aufgrund der Hitze nach folgendem Verfahren auf 25 mm fällt.
Es kann verwendet werden, um den Alterungsgrad des Gipses zu erkennen und indirekt die Viskosität des Gipses zu reflektieren.