logo
Banner Banner
Blog Details
Created with Pixso. Heim Created with Pixso. Blog Created with Pixso.

Was sind die Merkmale der Gaschromatographie?

Was sind die Merkmale der Gaschromatographie?

2025-09-02

Was sind die Eigenschaften der Gaschromatographie?

Gaschromatographie (GC) ist eine hocheffiziente Trenn- und Analysetechnik, deren Kerneigenschaften wie folgt zusammengefasst werden:

‌Hohe Empfindlichkeit‌
Fähig, Spurenstoffe nachzuweisen (z.B. auf 10⁻¹³ g-Ebene), geeignet für Ultra-Spuren-Verunreinigungsanalysen (z.B. ultrareine Gase, Polymer-Monomer-Verunreinigungen).

‌Hohe Trenneffizienz‌

Kann eng verwandte Isomere, Isotope und komplexe Gemische trennen.

Kapillarsäulen erreichen theoretische Bodenzahlen im Millionenbereich und gewährleisten so eine außergewöhnliche Trenneffizienz.

‌Schnelle Analyse‌
Einzelanalysen dauern typischerweise nur Minuten bis zu Dutzenden von Minuten, ideal für Schnelltests und Produktionskontrolle.

‌Breites Anwendungsspektrum‌

Geeignet für flüchtige und thermisch stabile Verbindungen (z.B. organische Stoffe, Gase).

Erweiterbar auf einige nichtflüchtige Substanzen durch Derivatisierungs- oder Pyrolysetechniken.

‌Hohe Selektivität‌
Die Optimierung stationärer Phasen (z.B. Polysiloxane) und Detektoren (z.B. FID, MS) ermöglicht die gezielte Analyse spezifischer Komponenten.

‌Minimales Probenvolumen‌

Gasproben benötigen nur Milliliter.

Flüssigkeitsproben benötigen Mikroliter-Mengen.

‌Vorteile in Hybridtechniken‌

Die Kopplung mit der Massenspektrometrie (GC-MS) verbessert die qualitativen Fähigkeiten erheblich.

Detektoren (z.B. FID, TCD) bieten eine hohe Empfindlichkeit und breite lineare Ansprechbereiche.

‌Einschränkungen‌

Nur anwendbar für flüchtige oder thermisch stabile Verbindungen; nichtflüchtige Substanzen erfordern eine Vorbehandlung.

Hohe Temperaturen können wärmeempfindliche Komponenten beeinträchtigen.

neueste Unternehmensnachrichten über Was sind die Merkmale der Gaschromatographie?  0

SH121 Entgasungs-Vibrationsinstrument

Anwendbarer Standard: GB/T17625 DL429.4 Standard, verwendet für die Bestimmung des Gehalts an gelösten Gasbestandteilen in Öl (Gaschromatographie) durch Schwingungsentgasung;

Schwingungsentgasung von wasserlöslichen Säuren in Öl (kolorimetrische Methode) kann auch für konstante Temperatur und zeitgesteuerte Schwingungen in anderen physikalischen und chemischen Experimenten verwendet werden.