Die Analyse der Oberflächenspannung zwischen Mineralöl und Wasser umfasst intermolekulare Kräfte, Messmethoden und Einflussfaktoren.
Die Oberflächenspannung zwischen Mineralöl (nichtpolaren Kohlenwasserstoffen) und Wasser wird in erster Linie durch Unterschiede der intermolekularen Kräfte bestimmt:
· Wassermoleküle: Hochpolar, mit Wasserstoffbindungen und Orientierungskräften, mit einer Oberflächenspannung von ~ 72 mN/m (20°C).
· Mineralölmoleküle: Nichtpolar, nur von Van der Waals-Kräften (Dispersionskräften) abhängig, typischerweise mit Oberflächenspannung unter 50 mN/m.
· Oberflächenspannung Öl-Wasser: in der Regel zwischen 35 und 50 mN/m (z. B. 35,66 mN/m gemessen in einem Schmiermittel-Wasser-System).
Zu den gängigen Standardmethoden gehören:
· Platinringmethode (Du Nouy-Ringmethode): Basierend auf GB/T 6541-1986, berechnet die Spannung der Oberfläche, indem die Kraft gemessen wird, die erforderlich ist, um einen Ring von der Flüssigkeitsoberfläche zu lösen.
· Injektionsmethode: geeignet für Öle mit einer weniger dichten Dichte als Wasser (z. B. Mineralöle), erfasst durch ein Spannungsmessgerät Spannungsänderungen an der Oberfläche.
Faktor | Mechanismus | Beispieldaten |
- Ich weiß.Temperatur- Ich weiß. | ↑ Temperatur → Volatilität von Leichtölkomponenten → Verringerung der intermolekularen Kraftdifferenz → ↓Oberflächenspannung | ~ 1 ‰ 2 mN/m Verringerung pro 10 °C Anstieg |
- Ich weiß.Aufgelöstes Gas- Ich weiß. | ↑ Aufgelöstes Gas → Ölphasenerweiterung → Erhöhte intermolekulare Kraftdifferenz → ↑ Oberflächenspannung | Höchstwerte der Gassättigung |
- Ich weiß.Polarstoffe- Ich weiß. | Polaradditive (z. B. Sauerstoffstoffe) in Öl → Verringerte Öl-Wasser-Intermolekülkraftdifferenz → ↓Oberflächenspannung | 10~15% Reduktion mit einem Zusatzstoff von 5% |
· Öl-Wasser-Trennung: Eine hohe Spannung der Oberfläche (> 30 mN/m) erleichtert die Phasentrennung, während eine geringe Spannung Demulgatoren erfordert.
· Kosmetische Formulierungen: Wasser-in-Öle-Emulsionen benötigen Tenside (z. B. HLB 3 ∆6) zur Verringerung der Oberflächenspannung auf 10 ∆ 20 mN/m für eine stabile Dispersion.
· mit einer Leistung von mehr als 100 W: z. B. KF100C-Typ, Messbereich 2 ∼ 200 mN/m mit einem Reproduzierbarkeitsfehler von < 0,3%.
· Standardbezüge: GB/T 6541-1986 (Ringmethode) und GB/T 7702.4-2013 (Platinplattenmethode).
Das SH107-automatische Schnittstellen-Tensiometer ist nach GB/T6514 konzipiert und hergestellt. It measures the surface tension of various liquids (liquid-gas interface) and the interfacial tension of mineral oil and water (liquid-liquid interface) under non-equilibrium conditions by the annular method.
Das Gerät verwendet Mikroprozessortechnologie, hohe Automatisierungsgrad, einfache Bedienung, zuverlässige Arbeit, nachdem die Probe in die Probebe Tasse injiziert wurde, solange Sie den Startknopf drücken,Das Gerät kann die Messung der Probe automatisch abschließen., und kann automatisch den Spannungswert der Prüfprobe nach den spezifischen Parametern des Eingangs berechnen.