Der Haarziehtest (auch als Traktionstest oder Trichogramm bekannt) ist eine einfache Methode, um Haarausfallmuster oder die Gesundheit der Kopfhaut zu beurteilen, indem das Haar sanft gezogen wird.Es wird üblicherweise zur Selbstuntersuchung zu Hause oder als Hilfsmittel zur klinischen Diagnose verwendet.
Prinzip: Durch die Anwendung einer äußeren Kraft auf das Haar in der Telogenphase oder in abnormalen Zuständen wird die Anzahl der abgefallenen Haare beobachtet, um die Follikelgesundheit zu bewerten.
Zweck: Vorläufige Identifizierung von Haarausfalltypen (z. B. Telogeneffluvium, androgenetische Alopezie, Alopezie areata) oder Entzündungen der Kopfhaut.
Vorbereitungsphase
Zeitplan: 24 bis 48 Stunden nach dem Waschen durchführen, um zu vermeiden, dass beim Waschen natürliche Abfälle auftreten.
Haarzustand: Sorgen Sie dafür, dass das Haar trocken und frei von Stylingprodukten (z. B. Haargel, Wachs) ist.
Operation Schritte.
Probenahme: Zwischen Daumen und Zeigefinger ein Haarstrang (~50~60 Stränge) schneiden und langsam von der Wurzel bis zur Spitze gleiten.
Kraftkontrolle: Verwenden Sie eine gleichmäßige Kraft (~ 1 Newton), um falsche Positive durch übermäßiges Ziehen zu vermeiden.
Ergebnis Aufzeichnung
Normalbereich: ≤ 3 Haare fallen (physiologische Haare fallen).
Abnorme Fälle: ≥6 Haare lassen einen aktiven Haarausfall erkennen, der eine weitere Untersuchung erfordert.
Positives Ergebnis (≥6 Haare fallen): Kann auf Telogeneffluvium, Alopezie Areata oder Entzündung der Kopfhaut hinweisen.
Negatives Ergebnis (≤ 3 Haare fallen): Normalerweise normaler Stoffwechsel, sollte aber zusammen mit anderen Symptomen (z. B. Veränderungen der Haarstruktur, Kopfhaut Juckreiz) untersucht werden.
Vorsichtsmaßnahmen:
Die Prüfungen werden 3 bis 5 Tage lang wiederholt, um Fehler bei einzelnen Prüfungen zu vermeiden.
Wenn die Kopfhaut rot, schmerzhaft oder das Haar dauernd fällt, sollten Sie einen Arzt aufsuchen, um Pilzinfektionen oder Autoimmunerkrankungen auszuschließen.
Kann keine Unterscheidung zwischen Haarausfalltypen machen (z. B. androgenetische Alopezie vs. Alopezie areata).
Erfordert eine Bestätigung durch professionelle Methoden wie Dermatoskopie oder Hormonuntersuchungen.
Klinische Studien: Ein negatives Pull-Testresultat kann als Nachweis für die Wirksamkeit von Haarregenerationsbehandlungen dienen (z. B. PRP-Therapie).
Materialwissenschaftliche Experimente: Haare weisen eine hohe Zugfestigkeit auf. Ein einzelner Strang kann ~ 0,88 N Kraft aushalten, während 100.000 Stränge 5 Tonnen tragen können.
Der ST-16AS Haarreibungs- und Zugfestigkeitstester bewertet Haarmerkmale wie Reibung und Zugkraft, indem er einen Zahnkamm mechanisch bewegt, um das Bürsten zu simulieren.
Das Instrument umfasst:
Ein Texturanalysator (standalone Version) mit eigener Software
Ersatzsonden und Zubehör
Zu seiner Kernstruktur gehören:
Ein mechanisches Gerät, das eine Verformung von Proben bewirkt
Ein Behälter zur Aufbewahrung von Prüfproben
Ein Registrierungssystem, das Kraft, Zeit und Verformungsrate erfasst
Die Prüfung konzentriert sich auf drei Parameter: Entfernung, Zeit und angewandte Kraft, wobei die Ergebnisse auf mechanische Textureigenschaften untersucht werden.die präzise quantitative Verarbeitung mittels spezialisierter Software zur Erstellung standardisierter Evaluierungsmetriken ermöglicht.